Das Handbuch für Nishikigoi, in zwei Sprachen (Deutsch/Englisch), ist unerlässlich für jeden Koifan. Es zeigt auf über 80 farbigen Seiten u. a. die schönsten Varietäten, erklärt deren Abstammung und informiert über die wichtigsten Koikrankheiten und deren Behandlung.
10,7 Ltr Eimer in edlem schwarzen Design mit einem schwarzem Deckel und inkl. Kunststoffbügel. In diesen Eimern können Sie Ihr Futter oder Ähnliches verpacken und dadurch sicher schützen. Hochwertige Qualität - ein echter Hingucker !
Material: PP; Durchmesser oben 270 mm; Durchmesser unten 228 mm; Höhe 263,2 mm; Gesamtgewicht: 340 g; Nennvolumen 10,0 Ltr
Lichtstegplatte weiß - 1200 x 603 mm - Wabe 13 x 13 x 13 mm
Die perfekte Auflage für alle Filtermaterialien. Durch die Rastergröße von 13 x 13 mm gelangt der Schmutz an das Filtermaterial. Bei größeren Flächen oder bei schweren Filtermedien empfiehlt es sich, eine oder mehrere punktuelle Stützen zu installieren. Dies kann ein geschlitztes PVC Rohr oder ein Filtersiebrohr sein.
5,6 Ltr Eimer in edlem schwarzen Design mit einem schwarzem Deckel und inkl. Kunststoffbügel. In diesen Eimern können Sie Ihr Futter oder Ähnliches verpacken und dadurch sicher schützen. Hochwertige Qualität - ein echter Hingucker !
Material: PP; Durchmesser oben 225 mm; Durchmesser unten 194 mm; Höhe 187 mm; Gesamtgewicht: 186,6 g; Nennvolumen 5,0 Ltr
Damit die Fische sich nicht an der Bürste verletzen können, sind diese aus sehr weichem Polypropylen hergestellt. Sie werden in die Uferzone des Teiches gelegt und durch die Ösen an jedem Bürstenende am Teichrand fixiert.
Stabile Koi-Kescher mit Aluminium-Griffstange machen das Einfangen Ihrer Koi kinderleicht. Die engmaschigen Netze ermöglichen ein schonendes Einfangen der Fische und minimieren das Verletzungsrisiko.
Stabile Koi-Kescher mit Aluminium-Griffstange machen das Einfangen Ihrer Koi kinderleicht. Die engmaschigen Netze ermöglichen ein schonendes Einfangen der Fische und minimieren das Verletzungsrisiko.
Stabile Koi-Kescher mit Aluminium-Griffstange machen das Einfangen Ihrer Koi kinderleicht. Die engmaschigen Netze ermöglichen ein schonendes Einfangen der Fische und minimieren das Verletzungsrisiko.
Ton ist ein wertvolles Geschenk der Natur. Unser Ton entstand vor etwa 150 Mio. Jahren. Dieser
Ton wird in offenen Gruben gewonnen, sorgfältig aufbereitet, fein gemahlen und zu Kügelchen granuliert.
Bei einer Gluthitze von über 1200°C wird dieser Filterton in einem rotierenden Drehrohrofen
ohne künstliche Zusätze, Pestizide und Farbstoffe gebrannt. Durch diese Verfahrenstechnik werden
die Außenhaut und der Kern äußerst porös und eine große Fläche zur Ansiedlung der
Bakterien geschaffen. Besiedelbare Oberfläche 140 m3 pro Liter.
Idealerweise wird das Tongranulat bei Mehrkammerfilter in Filtermedienbeutel gefüllt (müssen gesondert bestellt werden!). Dadurch wird die Reinigung des Filters erleichtert, da die Maschensäcke leicht zu
entnehmen sind.
• Wurde für größere Filterkammern entwickelt.
• Erreicht bereits in ca. 4 - 6 Wochen nahezu 100 % seiner Filterleistung.
• Kann sehr lange im Filter belassen werden.
• Ist anschließend ein guter Wasserspeicher und trägt somit
zur Bodenverbesserung bei.
• Viel leichter als Kies!
• Einfache Reinigung der Filterkammer
Schüttdichte: 0,34 kg/dm3 Rohdichte: 0,58 kg/dm3
bis zu 280 m²/L Oberfläche!
Aquarienkescher in grün mit feinem Netz.
Rahmen aus zwei kunststoffummantelten Drähten.
Grifflängen bis 31 cm.
Material Rahmen: Draht
Verschiedene Größen lieferbar.
Griff: 25 cm Netz: 15 x 12 cm
Griff: 31 cm Netz: 17 x 14 cm
Griff: 31 cm Netz: 25 x 18 cm
Aquarienkescher in grün mit feinem Netz.
Rahmen aus zwei kunststoffummantelten Drähten.
Grifflängen bis 31 cm.
Material Rahmen: Draht
Verschiedene Größen lieferbar.
Griff: 25 cm Netz: 15 x 12 cm
Griff: 31 cm Netz: 17 x 14 cm
Griff: 31 cm Netz: 25 x 18 cm
Aquarienkescher in grün mit feinem Netz.
Rahmen aus zwei kunststoffummantelten Drähten.
Grifflängen bis 31 cm.
Material Rahmen: Draht
Verschiedene Größen lieferbar.
Griff: 25 cm Netz: 15 x 12 cm
Griff: 31 cm Netz: 17 x 14 cm
Griff: 31 cm Netz: 25 x 18 cm
Austernschalen – KH und pH immer in OrdnungAusternschalen haben eine ausgesprochen stabilisierende Wirkung auf die Karbonathärte des Wassers (KH-Wert) und damit auch auf den Säuregrad (pH-Wert). Wir liefern saubere und desinfizierte Austernschalen hoher Qualität.
Oft wird angenommen, bei etwas härterem Leitungswasser würden keine Probleme mit dem KH- und pH-Wert entstehen. Der KH-Wert wird in gewissem Grad als Puffer des pH-Werts des Wassers betrachtet. Fische, Pflanzen und biologische Filter bauen die Karbonathärte des Wassers ab. Wenn dann, beispielsweise im Winter, wenig Wasser erneuert wird, kann der KH-Wert schnell zu weit absinken. Auch in Zeiten mit viel Niederschlag geht der KH-Wert rasch zurück. Für die Fische hat das schwerwiegende Konsequenzen, denn dadurch kann es zum sogenannten pH-Crash kommen – einem plötzlichen starken Abfall des pH-Werts.In vielen Fällen wird der KH-Wert im Fischteich nicht häufig genug gemessen. Erst wenn Probleme auftreten, also wenn es eigentlich schon zu spät ist werden Maßnahmen ergriffen, beispielsweise in Form des Zusatzes von Mitteln wie KH+ Pulver.
KH+ Pulver hat allerdings einige Nachteile:• viel Pulver verschwindet rasch über den Bodenablauf oder das Filtersystem• der kurzfristige Boost-Effekt bewirkt große Schwankungen der Wasserwerte• es sind ständige Messungen und weitere Pulverzusätze erforderlich.
Austernschalen sorgen für eine vollständige, längerfristige Stabilisierung des KH- und pH-Werts. Die Schalen lösen sich erst dann langsam auf, wenn der KH sinkt, wodurch sie den pH-Wert puffern. Völlig unabhängig von der Niederschlagsmenge, der Wassererneuerung oder der Jahreszeit halten die Austernschalen den KH- und pH-Wert in Ihrem Teich auf stabilem Niveau. Erst wenn sich die Austernschalen fast vollständig aufgelöst haben, muss neues Material nachgefüllt werden. Grob überschlagen wird je 10 m³ Wasser pro Jahr 1 Sack Austernschalen benötigt; die genaue Menge hängt natürlich stark von den oben beschriebenen Einflüssen und anderen Faktoren ab.
Wir liefern Austernschalen im Netz (Beutel), sodass sie sich leicht auflösen können. Die Austernschalen wurden mit Chlor gewaschen und anschließend getrocknet, wodurch sichergestellt ist, dass darauf keine schädlichen Bakterien, Pilze oder Krankheitskeime siedeln. Die Schalen eignen sich auch ausgezeichnet als biologisches Filtermaterial in Rieselfiltern oder Mehrkammersystemen.
Der Koi Doktor, ein Buch des Fachtierarztes Maarten Lammens, liefert allen Koiliebhabern einen hervorragenden Leitfaden über alle Aspekte der Koihaltung.Das vierfarbige Fachbuch mit 175 Seiten im festen Einband enthält 300 erstklassige, anschauliche Fotos und beschreibt die am häufigsten vorkommenden Probleme der Koihaltung und bietet leicht nachvollziehbare und praktische Lösungen.Auf die nachstehenden Punkte wird detailliert eingegangen:• Wasserqualität (Wasserparameter, Filtration)• Anatomie und Physiologie des Koi (Äußere und Innere)• Diagnose und Untersuchung• Klärt über ansteckende und nicht ansteckende Krankheiten auf• Zeigt deutliche Praxisfälle, Medikamentierung (Heilmittel und deren Verabreichung)
Aus einem qualitativ sehr hochwertigem Hydrotek-Polpropylen. Die weichen Fasern sind in Edelstahldrähte zu einer zylindrischen Form eingedreht. Mit Aufhängeösen.
Als Beads bezeichnet man ein Kunststoffgranulat mit sehr großer Oberfläche. Durch die enorme Schüttdichte der Partikel wird eine sehr feine Filteration erreicht. Gleichzeitig bereiten Beads das Wasser auch biologisch auf. Die Lieferung erfolgt in schwarz oder weiß.